Vorsorge
Nur durch eine regelmäßige Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen können Tumorerkrankungen frühzeitig aufgedeckt werden. Die Heilungsaussichten sind im Falle einer Früherkennung deutlich besser.
Die bereits heute verfügbaren modernen Untersuchungsmodalitäten sollten aus medizinischer Sicht als Standard bei der Vorsorge gelten!
Die von den Krankenkassen vorgesehenen Früherkennungsmaßnahmen entsprechen jedoch leider nicht den Ansprüchen der modernen Medizin.
Für Ihre optimale gesundheitliche Absicherung sind daher zusätzliche Untersuchungen als privatärztliche Leistungen sinnvoll.
Seit Einführung des PSA-Tests (Messung der Konzentration von Prostata-spezifischem Antigen im Blut) kann Prostatakrebs deutlich früher erkannt werden!
Bei verdächtigen Befunden kann eine spezielle MRT-Untersuchung der Prostata mehr diagnostische Genauigkeit erzielen.
Im Ergebnis führen die modernen Methoden zu einer früheren zielgerichteten Therapie, unerwünschte Nebeneffekte können reduziert und die Heilungschancen optimiert werden.
Gerne beraten wir Sie zu den einzelnen Untersuchungsleistungen.
In Deutschland wird jährlich bei rund 65.000 Männern die Diagnose Prostatakrebs gestellt.
Rund 15.000 Männer sterben in Deutschland jährlich daran.
